|
|
|
Detailinformation
Artikelname: |
Der Himmel schon südlich, die Luft aber frisch |
Kategorie: |
Bücher |
Unterkategorie: |
Sachbücher - Kultur - Kunst |
Artikel-Nummer: |
233-2 |
Verkaufspreis: |
SFr. 58.00 |
|
|
 |
|
|
Das Schwergewicht von Kurt Wanners aussergewöhnlicher Publikation gilt den Kulturschaffenden - Malern, Schriftstellerinnen, Musikerinnen und Philosophen - die im 19. und vor allem zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein bedeutendes, zeitweise sogar prägendes Segment unter den Reisenden und Feriengästen in Graubünden gebildet haben. Eine ungeahnte Fülle von bisher unbekannten Daten, Geschichten und Episoden - und damit auch von Zusammenhängen - wurde vom Autor in jahrelanger Vorarbeit zusammengetragen und ausgewertet. Entstanden ist auf diese Weise ein spezielles, mit teils bisher unbekannten dokumentarischen Abbildungen treffend illustriertes Kapitel europäischer Kulturgeschichte in Graubünden, das nicht nur umfassend über diese Zeit informiert, sondern auch ein Lesevergnügen in hohem Mass bietet.
Der Himmel schon südlich, die Luft aber frisch
Schriftsteller, Maler, Musiker und ihre Zeit in Graubünden 1800-1950
Kurt Wanner
592 Seiten, 160 Abbildungen, teils farbig, gebunden mit Schutzumschlag
Verlag Bündner Monatsblatt
ISBN 3-905342-33-2
CHF 58.-/EUR 33.50
erweiterte Auflage April 2006
|
<< zurück zur Übersicht
Suche nach einem weiteren Produkt
|
|
|
|